Einsatz 01 / 2021
Feuer landwirtschaftliches Anwesen
- 08. März 2021, 16:46 Uhr
- Alarm LZ Nord
- B2-D
- Feuer landwirtschaftliches Anwesen mit DLK
- Hohnhorst, Hauptstraße
Am 08. März 2021 alarmierte uns die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg / Nienburg aufgrund eines Feuers auf einem landwirtschaftlichen Anwesen.
Bei der Arlarmierung kamen uns sofort wieder Erinnerungen zu dem Scheunenbrand im letzten Jahr auf.
Als wir an der Scheune ankamen, sahen wir zum Glück noch kein offenes Feuer. Auf dem Dach trat Rauch in Höhe einer Solarthermie-Anlage aus. Diese wurde mit Hilfe einer Wärmebild-Kamera von der Drehleiter aus beobachtet. Parallel hierzu untersuchten mehrere Kameraden mit Atemschutz die Innenräume der Scheune auf Glutnester, jedoch konnte vorerst keine Ursache gefunden werden.
In einen Scheunenteil kamen unsere Kameraden erst später, da das Scheunentor von außen nicht zu öffnen war. Wir verschafften uns über eine zugestellte Innentür Zugang und fanden schließlich doch die Ursache für die Verrauchung.
Ein in der Scheune abgestellter Trecker hatte einen technischen Defekt und qualmte noch, als die Kameraden ihn entdeckten. Wir öffneten von innen das Scheunentor und löschten den Trecker ab.
Nach rund vier Stunden war der Einsatz für uns beendet.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Hohnhorst, Haste, Helsinghausen-Kreuzriehe und Bad Nenndorf, sowie der Rettungsdienst und die Polizei. Nachalarmiert wurden die Feuerwehren Ohndorf, Rehren, Riepen und Horsten.
Ein großer Dank geht hier an die Bäckerei Drotschmann, die uns Kuchen zur Verfügung gestellt hat, sowie an die Familie Lattwesen, die uns mehrere Kannen Kaffee gekocht hat. DANKE.
Link zum Bericht der Schaumburger Nachrichten