Kategorie: Einsätze

Einsatz 15 / 2025

Gebäudebrand mittel

  • 19. April 2025, 15:27 Uhr
  • Gebäudebrand mittel, Personen in Gefahr
  • Bad Nenndorf

Am 19. April 2025 alarmierte uns die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg / Nienburg aufgrund eines Gebäudebrandes in Bad Nenndorf.

Kurz vor Start der Osterfeuer in der Samtgemeinde ereilte uns ein dramatischer Einsatz. In einem Mehrfamilienhaus kam es im Treppenhaus zu einem Feuer, dass allen Bewohnern den Fluchtweg abschnitt. Wir retteten 13 Personen über die Drehleiter und eine mittels Fluchthaube aus dem komplett verqualmten Hausflur. Das Feuer war schnell gelöscht, anschließend belüfteten wir den Hausflur und kontrollierten alle Wohnungen. Auf Grund der starken Verrußung ist das Gebäude vorerst unbewohnbar, wir unterstützten die Bewohner daher beim Packen wichtigster Dinge und brachten diese, wenn erforderlich, in Zusammenarbeit mit der Verwaltung in einem Hotel unter. Für den Rettungsdienst wurde ein MANV (Massenanfall von Verletzten) ausgelöst.

Mit uns im Einsatz waren die Feuerwehren Bad Nenndorf und Riehe-Waltringhausen sowie der Rettungsdienst und die Polizei.

Bericht der Schaumburger Nachrichten

Einsatz 14 / 2025

Einsatz Atemschutzanhänger

  • 12. April 2025, 00:06 Uhr
  • Kleinbrand
  • Bad Nenndorf

Am 12. April 2025 alarmierte uns die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg / Nienburg aufgrund eines Kleinbrandes.

Auf einer Baustelle der bevorstehnden Landesgartenschau standen Holzpaletten in Vollbrand. Die Feuerwehren Bad Nenndorf und Riehe-Waltringhausen kümmerten sich seit dem Vorabend um die Brandbekämpfung.

Um den Nachschub mit Atemluftflaschen sicherzustellen, wurde der Atemschutzanhänger nachalarmiert.

Einsatz 13 / 2025

First Responder

  • 02. April 2025, 18:43 Uhr
  • Alarm First Responder
  • First Responder Einsatz

Am 02. April 2025 alarmierte uns die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg / Nienburg für einen First Responder Einsatz.

Hierbei unterstützen wir den Rettungsdienst, wenn dieser eine etwas längere Anfahrtzeit benötigt. Diese Hilfe für die Bevölkerung wird von der Feuerwehr Nord selbst finanziert.

Einsatz 12 / 2025

Kleinbrand

  • 07. März 2025, 23:19 Uhr
  • Kleinbrand
  • Haste, Schulstraße

Am 07. März 2025 alarmierte uns die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg / Nienburg aufgrund eines Kleinbrandes.

Auf dem Schulgelände der Grundschule brannte ein Haufen Unrat.

Da unser Jugendwart in der Nähe wohnt und den Brand gesehen hatte, hatte er diesen bereits mit Wasser abgelöscht.

Wir löschten anschließend noch einige Glutnester mit der Kübelspritze ab und kontrollierten die Temperartur mit Hilfe einer Wärmebildkamera.

Einsatz 11 / 2025

autom. BMA Stufe 4

  • 07. März 2025, 16:38 Uhr
  • autom. BMA Stufe 4
  • Bad Nenndorf

Am 07. März 2025 alarmierte uns die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg / Nienburg aufgrund einer automatischen Meldung einer Brandmeldeanlage in Bad Nenndorf.

Die Anlage löste aufgrund eines betätigten Handfeuermelders aus. Nach dem Ausschalten des Alarms gab es eine erneute Auslösung, diesmal durch Zigarettenrauch. Da wir noch vor Ort waren, konnten wir uns diesem umgehend annehmen.

Mit uns im Einsatz waren die Feuerwehren Bad Nenndorf und Riehe-Waltringhausen.

Einsatz 10 / 2025

Tragehilfe für RTD

  • 03. März 2025, 03:37 Uhr
  • Tragehilfe für RTD
  • Haste, Am Reddinger Bruch

Am 03. März 2025 alarmierte uns die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg / Nienburg zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst.

Der Rettungsdienst benötigte Unterstützung beim Tragen eines Patienten.

Einsatz 09 / 2025

Türöffnung

  • 24. Februar 2025, 09:35 Uhr
  • Türöffnung
  • Hohnhorst

Am 24. Februar 2025 alarmierte uns die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg / Nienburg für eine Türöffnung.

Wir öffneten für die Polizei die Tür eines Hauses. Anschließend haben unsere First Responder die Erstversorgung durchgeführt, bis der Rettungsdienst eintraf.

Im Einsatz war mit uns der Rettungsdienst und die Polizei.

Einsatz 08 / 2025

Verkehrsunfall

  • 21. Februar 2025, 16:35 Uhr
  • Verkehrsunfall klein
  • Hohnhorst, Hinter den Höfen

Am 21. Februar 2025 alarmierte uns die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg / Nienburg aufgrund eines Verkehrsunfalls.

Ausgelöst wurde diese Meldung durch die Sturzerkennung einer Apple Watch. Vor Ort konnten wir jedoch keine Unfallstelle ausfindig machen.

Im Einsatz war mit uns die Feuerwehr aus Bad Nenndorf sowie der Rettungsdienst mit Notarzt und die Polizei.

Foto und Bericht: Samtgemeinde Nenndorf

Einsatz 07 / 2025

autom. BMA Stufe 4

  • 19. Februar 2025, 18:04 Uhr
  • autom. BMA Stufe 4
  • Bad Nenndorf

Am 19. Februar 2025 alarmierte uns die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg / Nienburg aufgrund einer automatischen Meldung einer Brandmeldeanlage in Bad Nenndorf.

Mit uns im Einsatz waren die Feuerwehren Bad Nenndorf und Riehe-Waltringhausen.

Einsatz 06 / 2025

autom. BMA Stufe 2

  • 02. Februar 2025, 16:52 Uhr
  • autom. BMA Stufe 2
  • Bad Nenndorf

Am 02. Februar 2025 alarmierte uns die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg / Nienburg aufgrund einer automatischen Meldung einer Brandmeldeanlage in Bad Nenndorf.

Im Einsatz war mit uns die Feuerwehr Bad Nenndorf und die Feuerwehr Rodenberg mit dem Einsatzleitwagen (ELW).

Symbolbild