Kategorie: Jugendfeuerwehr

Familientag am 01. Mai

Je später es wurde, desto besser wurde auch das Wetter!

Wir starteten, wie in jedem Jahr am 01. Mai, mit einer Fahrradtour durch das Schaumburger Land und Teile der Region Hannover. Die Strecke führte uns dieses Mal durch den Haster Wald, entlang des Mittellandkanals bis nach Wunstorf. Dort angekommen, wurden wir mit kühlen Erfrischungsgetränken versorgt. Die Kinder hatten die Möglichkeit, sich auf einem Spielplatz weiter auszutoben. Anschließend ging es an der B442 entlang bis zu einer Einfahrt in den Haster Wald und danach über Feldwege zurück zum Feuerwehrhaus, an dem schon der heiße Grill auf uns wartete.

Bei der Stärkung durch Bratwurst, Steak und verschiedensten Salaten konnten wir auf unserem Hof die Sonne genießen. Nachdem es am Nachmittag noch Kaffee und Kuchen gab, ließen wir anschließend den Tag gemütlich ausklingen.

Es hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf die Fahrradtour im nächsten Jahr.

Die Jugendfeuerwehr schläft eine Woche lang im Zelt

Ab Samstag ist es soweit, dann beginnt in Rinteln das 14. Kreis-Jugendfeuerwehr-Zeltlager. Damit rund 1200 Personen eine Woche in einer „Zeltstadt“ leben können,  bedarf es reichlich an Vorbereitungen.

Auch wir haben vorab schon einen kleinen Beitrag hierzu geleistet und das Zelt für unsere Jugendfeuerwehr aufgestellt.

Am Mittwoch, 28.06.2017, gibt es einen Besucher-Tag, an dem alle herzlich willkommen sind, die sich einen Eindruck über dieses Ereignis verschaffen wollen.

Wir wünschen allen Jugendlichen und ihren Betreuern viel Spaß in dieser sicherlich kurzweiligen und aufregenden Woche.

Hier ist der Link zu allen Informationen, die in dieser Woche wichtig sind:

Startseite

Martinsfeier mit Laternenumzug

Das Wetter spielte mit.

Der gemeinsame Laternenumzug der Feuerwehr, der evangelischen Martinsgemeinde und des Kindergartens Hohnhorst war ein voller Erfolg für Klein und Groß. Entscheidend hierfür ist auch immer das Wetter, doch damit hatten wir in diesem Jahr Glück.

Los ging es am Freitag mit einer Martinsfeier in der Kirche. Hier wurden zur Einstimmung gemeinsam passende Lieder gesungen und schon einmal die Laternen ausprobiert. Musikalisch wurde dieses mit Blasmusik begleitet. Außerdem wurde ein Lied von den Krippen- und Kindergartenkindern vorgetragen.

Im Anschluss ging es mit Unterhaltung durch die Blasmusik hinter den Fackeln der Jugendfeuerwehr her. Wir liefen einmal durch den Ort, um allen die schönen Laternen zu zeigen.

Nachdem wir wieder am Feuerwehrhaus ankamen, warteten schon fleißige Helfer mit Speis und Trank auf uns. Es gab warme und kalte Getränke, sowie Waffeln, Bratwurst und Pommes.

05_20161111_Laterne 04_20161111_Laterne 03_20161111_Laterne 02_20161111_Laterne 01_20161111_Laterne